Skip to main content

Aktuelle Termine

08.01.2025

Sockenstricken für Anfänger

11.01.2025

Spinnkurs für Anfänger

14.01.2025

Sockenstricken für Anfänger

21.01.2025

Gammlos häkeln

29.01.2025

Gestrickfilzte Hausschuhe

01.02.2025

Spinnkurs für Anfänger

04.02.2025

Sockenstricken für Anfänger

11.02.2025

Tuch stricken

15.02.2025

Spinnkurs für Anfänger

vergangene Kurse seit September 2024:

  • 08.12.2024

    Webkurs mit Chantimanou

  • 03.12.2024

    Tuch stricken

  • 26.11.2024

    Sockenstricken für Anfänger

  • 23.11.2024

    Spinnkurs für Anfänger

  • 20.11.2024

    Gestrickfilzte Hausschuhe

  • 19.11.2024

    Gammlos häkeln

  • 12.11.2024

    Sockenstricken für Anfänger

  • 09.11.2024

    Brettchenweben für Anfänger

  • 06.11.2024

    Gammlos häkeln

  • 24.10.2024

    Tuch häkeln

  • 22.10.2024

    Gammlos häkeln

  • 19.10.2024

    Spinnen für Anfänger

  • 05.10.2024

    Brettchenweben für Anfänger

  • 02.10.2024

    Tuch stricken

  • 24.09.2024

    Socken stricken für Anfänger

  • 21.09.2024

    Spinnen für Anfänger

  • 12.09.2024

    Sockenstricken für Anfänger

  • 04.09.2024

    Sockenstricken für Anfänger

Stricken

Sockenstricken

Du wolltest immer schon mal Socken stricken?

In meinem Kurs erlernst du die Kunst des Sockenstrickens vom Anschlag bis zur Spitze. Hier brauchst du keine Scheu vor der Ferse zu haben. Das Stricken wird wirklich leicht gemacht.

  • Aktuelle Termine

    08.01.2025 / 11:00 – 14:00 Uhr
    14.01.2025 / 11:00 – 14:00 Uhr
    04.02.2025 / 11:00 – 14:00 Uhr

  • Teilnehmerzahl

    maximal 3 Personen je Kurs

  • Kursbeschreibung

    In meinem Kurs erlernst du die Kunst des Sockenstrickens vom Anschlag bis zur Spitze. Hier brauchst du keine Scheu vor der Ferse zu haben. Das Stricken wird wirklich leicht gemacht. *Strickgrundkenntnisse sind allerdings unbedingt notwendig!!!*

    Sockengarn und Stricknadeln (wer ein eigenes 4,5er Nadelspiel hat, kann es gerne mitbringen) gibt es in der Spinnstube.

  • Kosten

    Kursgebühr (ca. 3 Std.): 45,- €  exkl. Material

  • Bitte beachten

    Eine Anmeldung ist erforderlich.

    AGBs
    1) Erst nach Zahlungseingang ist der Platz im Kurs verbindlich reserviert.
    2) Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
    3) Bei einem späteren Rücktritt kann die Kursgebühr nur dann erstattet werden, wenn der Platz neu besetzt werden kann.
    4) Sollte der Kurs wegen Erkrankung oder Verhinderung der Dozentin abgesagt werden, erhalten Sie die Kursgebühr in vollem Umfang zurück.

Stricken

Gestrickfilzte Hausschuhe

Langsam wird es kälter und damit unser Füße warm bleiben, zeige ich euch wie man sich gefilzte Hausschuhe selber stricken kann.

  • Aktuelle Termine

    29.01.2025 / 11:00 – 14:00 Uhr

  • Teilnehmerzahl

    mindestens 3 Personen je Kurs

  • Kursbeschreibung

    Bring bitte eine Rundstricknadel Nr. 7 mit 60er Seil und ein Nadelspiel Nr. 7 mit.
    Solltest du die Nadeln nicht haben, kannst du sie im Laden käuflich erwerben.
    Flüssige Latexmilch für eine rutschfeste Sohle gibt es in der Spinnstube ebenfalls!

  • Kosten

    Kursgebühr (ca. 3 Std.): 30,- €  exkl. Material
    Die Menge des Materials richtet sich nach der Schuhgröße und wird gesondert abgerechnet.

  • Bitte beachten

    Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Kursbeitrag muß bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn gezahlt werden. Erst dann ist deine Anmeldung verbindlich.
    Spätere Anmeldung auf Anfrage!

    AGBs
    1) Erst nach Zahlungseingang ist der Platz im Kurs verbindlich reserviert.
    2) Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
    3) Bei einem späteren Rücktritt kann die Kursgebühr nur dann erstattet werden, wenn der Platz neu besetzt werden kann.
    4) Sollte der Kurs wegen Erkrankung oder Verhinderung der Dozentin abgesagt werden, erhalten Sie die Kursgebühr in vollem Umfang zurück.

  • Aktuelle Termine

    11.02.2025 / 11:00 – 14:00 Uhr

  • Teilnehmerzahl

    mindestens 4 Kursteilnehmer

  • Kursbeschreibung

    Du traust dich nicht an Zopfmuster und Lochmuster?
    Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!
    Du erlernst wie Zöpfe, Lochmuster, I-Cord und Randmaschen gestrickt werden können.
    Außerdem gibt es Infos zur Wahl des richtigen Zubehörs sowie zum Anfertigen einer Maschenprobe.

    Ausserdem wird der Aufbau und das Lesen der Strickanleitung erläutert.

    Das Material kannst du vorher oder am Kurstag erwerben.

    Mitzubringen sind bitte:
    NS 5,5 und 6
    Seil 80cm
    2 Maschenmarkierer

  • Kosten

    Kursgebühr: 49,-€ inkl. schriftlich. Anleitung

    Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

  • Bitte beachten

    Eine Anmeldung ist erforderlich.

    AGBs
    1) Erst nach Zahlungseingang ist der Platz im Kurs verbindlich reserviert.
    2) Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
    3) Bei einem späteren Rücktritt kann die Kursgebühr nur dann erstattet werden, wenn der Platz neu besetzt werden kann.
    4) Sollte der Kurs wegen Erkrankung oder Verhinderung der Dozentin abgesagt werden, erhalten Sie die Kursgebühr in vollem Umfang zurück.

Häkeln

„Gammlos“ häkeln

  • Aktuelle Termine

    21.01.2025 / 11:00 – 14:00 Uhr

  • Teilnehmerzahl

    maximal 7 Personen

  • Kursbeschreibung

    In diesem Workshop lernst du das Häkeln von Gammlos (warme gemütliche Hausschuhe). Voraussetzung: Grundkenntnisse im Häkeln (feste Maschen, Stäbchen, Luftmaschen)

  • Kosten

    Kursgebühr (ca. 3 Std.): 25,- €  exkl. Material
    Das Material kann in der Spinnstube erworben werden.

  • Bitte beachten

    Eine Anmeldung ist erforderlich.

    AGBs
    1) Erst nach Zahlungseingang ist der Platz im Kurs verbindlich reserviert.
    2) Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
    3) Bei einem späteren Rücktritt kann die Kursgebühr nur dann erstattet werden, wenn der Platz neu besetzt werden kann.
    4) Sollte der Kurs wegen Erkrankung oder Verhinderung der Dozentin abgesagt werden, erhalten Sie die Kursgebühr in vollem Umfang zurück.

Spinnen

Anfängerkurs

Aus Naturfasern Fäden zu spinnen ist eine der ältesten Handarbeitstechniken der Menschheit. Seit der Steinzeit ist der Vorgang des Spinnens bekannt. War es früher notwendig, selbst zu spinnen, um Textilien anzufertigen, so ist es heute ein wunderbares Hobby, das entspannend ist und gleichzeitig die Kreativität fördert. Selbstgesponnene Wolle ist individuelle Wolle, die Sie so nirgends zu kaufen bekommen.

Spinnen ist eine sinnvolle Therapie zur Koordinierung einzelner Körperfunktionen: Die Motorik der Hände wird am Spinnrad besonders gefördert. Gleichzeitig wird am Spinnrad ein gleichmäßiges Treten der Füße geübt. Ausdauer und Konzentration wird genauso gefördert wie Geduld.

  • Aktuelle Termine

    11.01.2025 / 13:00 – 17:00 Uhr 
    01.02.2025 / 13:00 – 17:00 Uhr
    15.02.2025 / 13:00 – 17:00 Uhr

  • Teilnehmerzahl

    Einzelunterricht oder bis maximal 3 Personen

  • Kursbeschreibung

    Von der Faser bis zum fertigen Wollknäuel erlernst du hier die Herstellung deines Garns!

    Du lernst die einzelnen Arbeitsschritte wie das Waschen, Kardieren und Spinnen kennen. Mit praktischen Übungen lernst du das Kardieren, dann das Spinnen mit der Handspindel. Anschließend übst du das Spinnen und Verzwirnen auf dem Spinnrad, wobei ich die verschiedenen Arten und Funktionen der Spinnräder erkläre.

    Es stehen ausreichend Spinnräder zur Verfügung.  Wer allerdings schon ein eigenes Rad hat, bringt es bitte zum Kurs mit!

    Ich arbeite grundsätzlich nur in kleinen Gruppen, weil es mir wichtig ist, sich um jeden Einzeln intensiv zu kümmern.

    Bitte zum Kurs ein Paar warme Socken mitbringen!

  • Kosten

    Kursgebühr: 150,-€ inkl. Spinnradbenutzung und Übungsfasern

    Einzelunterricht: 175,-€

  • Bitte Beachten

    Eine Anmeldung ist erforderlich.

    AGBs
    1) Erst nach Zahlungseingang ist der Platz im Kurs verbindlich reserviert.
    2) Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
    3) Bei einem späteren Rücktritt kann die Kursgebühr nur dann erstattet werden, wenn der Platz neu besetzt werden kann.
    4) Sollte der Kurs wegen Erkrankung oder Verhinderung der Dozentin abgesagt werden, erhalten Sie die Kursgebühr in vollem Umfang zurück.

Brettchenweben

Anfängerkurs

  • Aktuelle Termine

    in Planung

  • Teilnehmerzahl

    mindestens 2 – maximal 3 Personen

  • Kursbeschreibung

    In diesem Kurs erwirbst du anhand eines selbst gewebten Probebandes Grundkenntnisse im Brettchenweben.                

    Du lernst wie sich ein Muster aufbaut und in eine Kette umgesetzt wird.

    Der Inhalt dieses Kurses besteht aus einer kurzen theoretischen Einführung in die Brettchenweberei. Danach lernst du den Einzelaufzug der Brettchen. 

    Wir erarbeiten dann verschiedene Muster anhand eines Einzugs.

    Eine Kurs begleitende Anleitung mit weiteren Mustern zum späteren nachweben und eine ausreichende Anzahl an schönen selbst gefertigten Pappbrettchen und Webschiffchen sowie Baumwolle in drei verschiedenen Farben sind im Kurstbeitrag enthalten.

    Mitzubringen sind:

    – 1 Schere

    – 1 Gürtel zum Umbinden

  • Kosten

    Kursgebühr: 135,-€ inkl. Material/Person

    Einzelkurs: 160,-€ inkl. Material

  • Bitte beachten

    Eine Anmeldung ist erforderlich.

    AGBs
    1) Erst nach Zahlungseingang ist der Platz im Kurs verbindlich reserviert.
    2) Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Stornierungskosten: 65 ,-€
    3) Bei einem späteren Rücktritt kann die Kursgebühr nur dann erstattet werden, wenn der Platz neu besetzt werden kann.
    4) Sollte der Kurs wegen Erkrankung oder Verhinderung der Dozentin abgesagt werden, erhalten Sie die Kursgebühr in vollem Umfang zurück.

Ist kein passender Termin für Sie dabei? Kontaktieren Sie mich bitte! Wir finden bestimmt einen Termin nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.

AGB

1) Erst nach Zahlungseingang bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn ist der Platz im Kurs verbindlich reserviert. 

2) Bei einem späteren Rücktritt kann die Kursgebühr nur dann erstattet werden, wenn der Platz neu besetzt werden kann. 

3) Sollte der Kurs wegen zu Erkrankung oder Verhinderung der Dozentin abgesagt werden, erhältst du die Kursgebühr in vollem Umfang zurück.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner